Jugendleitungskurs (JLK) für Erwachsene
Du bist volljährig und hast bisher noch keine Jugendleitungserfahrungen? Du bist schon lange ehrenamtlich in deiner Pfarrei aktiv, dir fehlt aber noch das nötige Know-How für eine gute Jugendarbeit vor Ort? Du möchtest gerne als Erwachsenene/r eine Jugendleitungsausbildung machen? Wir bieten dir dafür einen Kurs mit 8 zusammenhängenden Terminen (digital und präsent in Hannover) in der ersten Jahreshälfte 2024 an. Voraussetzung: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Nähere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung auf dieser Seite.
Der JLK für Erwachsene ist für alle, die
- mindestens 18 Jahre alt sind
- in der Jugendarbeit aktiv sind oder aktiv werden wollen
- mehr Know-How im Rahmen der Jugendarbeit brauchen und möchten
- die Jugendleitercard (Juleica) als Qualifizierungsnachweis erwerben wollen
Unser Angebot:
- 8 zusammenhängende Termine in der ersten Jahreshälfte 2024 (4 davon als digitale Abendtermine)
- Grundlagen in der Kinder- und Jugendarbeit (rechtlich, psychologisch und pädagogisch, z.B. Gruppendynamik und -prozesse, Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen)
- eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis und der eigenen Persönlichkeit
- praktische Übungen
- spirituelle Impulse
- u.v.m.
Rahmendaten:
- Termine in der ersten Jahreshälfte 2024 (siehe Tabelle)
- Anmeldeschluss: 12.01.2024
- Ort: Hannover / digital (Link wird zugesendet)
- Kosten: 150 € / 75 € (reduzierter Preis für Studierende, Auszubildende, ...) /
ggf. EZ-Zuschlag
Terminübersicht:
Zeiten | Orte (präsent / digital) |
Sa, 20.01.2024 | Hannover Auftaktveranstaltung im Tabor |
Sa, 24.02.2024 10:00 Uhr bis | Hannover (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) |
Di, 05.03.2024 | digital (ZOOM) |
Mi, 06.03.2024 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr | digital (ZOOM) |
Sa, 09.03.2024 10:00 Uhr bis | Hannover (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) |
Di, 02.04.2024 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr | digital (ZOOM) |
Do, 04.04.2024 | digital (ZOOM) |
Sa, 06.04.2024 10:00 Uhr bis | Hannover (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) |
- Termin
- 20.01.2024
- Ort
-
Hannover / digital (ZOOM)
- Zielgruppe
- angehende erwachsene Jugendleiter*innen (ab 18 Jahren aufwärts)
- ehrenamtlich aktive Erwachsene in der Pfarrei, die gerne mehr Know-How in der Jugendarbeit möchten
- Referentin / Referent
Christopher Waide, Referent für Ministrant/innenpastoral und religiöse Bildung im Bistum Hildesheim
Schwester Birgit Stollhoff, Leiterin des Jugendpastoralen Zentrums in Hannover (=TABOR)
Lukas Rethschulte, Projektreferent der Abteilung Jugendpastoral im Bistum Hildesheim
- Veranstalter
Abteilung Jugendpastoral
150 €
75 € (reduzierter Beitrag für Studenten, Auszubildende, ...)
ggf. EZ-Zuschlag
Tel.: 0511/ 909 86 10
tabor